Donnerstag, 19. Juni 2008
Viertelfinale 1: Münchhausens Zopf
VF 1, in Basel (20:45): Portugal : Deutschland 2:3
Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe B
Was soll man dazu noch sagen? Die Deutschen, die zuvor nicht überzeugen konnten (Polen war eindeutig zu schwach, um sich mit einem klaren Sieg zu brüsten), die von den Österreichern sogar nach Hause geschickt hätten werden können, sich „nur“ durch einen Freistoß ins Viertelfinale retteten (freilich, ein Unentschieden hätte ihnen auch gereicht), schlagen die als EM-Favorit geltenden Portugiesen souverän. Souverän? Zähneknirschend muss ich es schreiben. Weil es stimmt. Die Portugiesen konnten die Deutschen nie unter Druck setzen. Ja, man hatte nie wirklich das Gefühl, dass die Portugiesen gewinnen wollten. Zu zaghaft in ihren Bemühungen. Obwohl sie ausgeruhter hätten sein müssen, liefen ihnen die Deutschen davon – weil sie wussten, wohin sie zu laufen hatten.
Wie schon letztens gesagt: wenn die Deutschen (oder Italiener) in Führung gehen, dann wird es für jede Mannschaft schwierig, dagegen zu halten. Und wenn wir die Spiele der Portugiesen rückblickend betrachten, dann muss man sagen, dass ihr erster Sieg gegen völlig apathische Türken, die sich dachten, wenn sie nicht aufs Tor schießen, würden es die Portugiesen auch nicht machen, keine Herausforderung darstellte. Gegen Tschechien war es schwieriger. Schwieriger? Gegen eine schwächelnde Altherrentruppe, die gegen die Türken dankend 3 Tore in 15 Minuten (!) hingenommen haben? Eben. Also: Die Gegner der Portugiesen waren eindeutig keine ernstzunehmenden. Tja. Mit Deutschland kam nun ein angeschlagener Münchhausen, der schon bis zum Hals in der „Medien-Scheiße“ steckte. Natürlich unterschätzten die Portugiesen die deutsche Elf. Geblendet vom Hype um sie und Ronaldo, konnten sie nur ein müdes Lächeln übrig haben, für die öde Ballack-Truppe.
Jetzt ärgere ich mich nicht über die Deutschen, nein, ich ärgere mich über die Portugiesen. Weil sie nicht bissig genug waren. Haben sie sich nicht das Kroatienspiel angesehen? Die Kroaten kämpften, als würde es um ihr Leben gehen. Nur so kann man gegen die Deutschen einigermaßen erfolgreich sein. Alles andere ist sinnlos und lächerlich.
Der Alptraum: Deutschland kommt ins Finale und trifft dort auf Italien. Ich denke, das hätte sich der europäische Fußball nicht verdient.
Sodala.
Ich werd mir jetzt einen Tango kochen. Wie lange es wohl dauert, bis der weich wird?