Fazit erster Eindruck Marijkes: KOMÖDIE ist untertrieben
ich habe lange nicht mehr so gelacht, die Dialoge sprühen über vor Wortwitzen und Missverständnissen. Die Charaktere sind herrlich, gerade so detailliert beschrieben, dass sich das Kino wie von selbst im Kopf abspielt! mehr mehr mehr …
Wer sich nicht durch den Kommentar-Dschungel kämpfen will, für den gibt’s eine lesefreundlichere Version hier: LINK
Zugegeben, es ist ein erster Versuch. Der da lautet: man schicke Marijke D. aus Aachen die letzte Fassung von Schwarzkopf (das Endkorrektorat fehlt noch) und bitte sie, diese zu lesen und darüber zu schreiben. Immer dann, wenn ihr danach ist, kommentiert sie das Gelesene oder stellt dem Autor die eine oder andere Frage zum Inhalt bzw. zum inspirativen Hergang. Man könnte sagen, es handelt sich hierbei um eine Art von live-Feedback. Wenn Marijke also nicht gänzlich die Lust verliert (weiterzulesen bzw. weiterzukommentieren), dann sollten wir am Ende einen guten Einblick in die Krimikomödie „Schwarzkopf“ bekommen. Jetzt hoffe ich mal, dass ich mir damit nicht ins werbetechnische Knie schieße *peng*. Aber wer ohne Schussverletzung(en) an die literarische Spitze will, der hat nichts kapiert oder glaubt noch immer an den Osterhasen. *hüpf* Sodala. Dann schauen wir mal, was die liebe Marijke so schreibt. Okay, sie ist nicht lieb. Sagt sie. Ich sage, sie ist es. Aber gut, ich bin auch nur „ne Nase“.
Fazit letzter Eindruck Marijkes (nach zwei Tagen): Schwarzkopf war ganz großes Kino! Ich habe viel gelacht, mir ist zwischenzeitlich die Kinnlade heruntergeklappt vor Schreck und ich hab vor Spannung an den Nägeln gekaut. Schwarzkopf ist erfrischend. Eine geniale Mischung aus Heimattheater, Slapstick und ja, fast schon Monty Python
[…] Man muss den [Film] „Der dritte Mann“ weder gesehen noch gelesen haben, um Schwarzkopf zu mögen. Vielleicht ist es aber von Vorteil um die liebevoll inszenierten Anspielungen zu verstehen und noch mehr lachen oder den Hut vor dem Autor ziehen zu können. Der Schwarzi ist ein helles Köpfchen. Der wird ein Bestseller. […]
übrigens, das coole Foto (Riesenrad!) zum Banner hat mir der gute Pebo zur Verfügung gestellt; ich war so frei, es zu verdoppeln. Ja, ja.
Marijkes youtube-Links habe ich leider, leider entfernen müssen; schließlich will ich ja keine Probleme mit einem Rechtsverdreher bekommen. Wer also das Internet zu bedienen weiß, weiß auch die erwähnten/zugehörigen Videoclips zu finden. Ja, ja.