++HOLLYWOOD KOMMT NACH WIEN++RETTE SICH, WER KANN++
Gerade die Bücher der 3. Kleinauflage von der Druckerei erhalten. Die absurde Wiener Krimicomedy Schwarzkopf im Drehbuchstil erfreut sich – vor allem in Deutschland – eines stetigen Zuspruchs. Was sicherlich damit zu tun hat, dass Carsten Tergast, Autor und Journalist, im Sommer eine kurze Besprechung im Literaturmagazin HörBÜCHER machte und dabei dem Buch die Auszeichnung GRANDIOS verpasste. Diese Gütesiegel, wenn man so will, habe ich natürlich – nicht ohne Stolz, versteht sich – auf die Frontseite aufgemalt, wie man hoffentlich gut am linken Bild erkennen kann. Wer also ein
Weihnachtsgeschenk sucht, bitte sehr, da ist es. Sie müssen sich auch nicht mehr rechtfertigen, warum Sie gerade das Buch eines Eigenverlegers verschenken, wo man doch wissen muss, dass es diesen Büchern ja generell an Qualität mangelt, nicht? Nein, nein, Sie können jetzt getrost auf das GRANDIOSe Gütesiegel verweisen und sagen: »Aber schau, denen hat es gefallen!«
erst das Grandios-Siegel aufs Buch, dann das Buch auf die Kinoleinwand, so kommt’s doch immer, oder? ich drücke die Daumen 🙂
Merci. Du könntest mir freilich dabei helfen. Musst nur zu einer germanischen Star-Radio-Moderatorin aufsteigen und – schwupp – schon geht Schwarzkopf ab wie ne Rakete *zisch*.
Also, hurtig, hurtig, Marijke 🙂
ich trage brav den Button durch die Welt und zwei Ausgaben stehen unübersehlich in der ersten Reihe im Bücherregal, die zwei haben glatt die Herr der Ringe Trilogie in den Hintergrund gedrängt, das muss reichen 🙂
Kleine Siege versüßen des Dichters Leben. Juhu 🙂
Glückwunsch zur dritten Auflage. Wirst mir noch berühmt, oder was? 🙂
Ich wünsche dir einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr. Mögen sich ein paar Wünsche erfüllen.
Sagen wir, ich arbeite am „berühmt sein“.
Ja, auch dir das allerbeste für das Jahr 2012. Gucken wir mal, ob die Maya-Leutchen recht hatten 😉
Die Mayas können nicht recht haben. Warum? Nun, wir warten ja seit 12 Jahren immer noch auf den vorhergesagten Untergang vom Milleniumwechsel 1999/2000 🙂
Auch wieder wahr.
*hihi*