Skeptiker non Grata

Gegenwärtig, falls es Ihnen bereits aufgefallen ist, werden regelrechte Breitseiten auf skeptische Bürger abgefeuert um sie auf den Grund des Meinungsozeans zu schicken. Mit einer der vielen leeren Worthülsen beflaggt, die je nach politischem Interesse mal in die eine, mal in die andere Richtung flattert, segeln die Fanatiker in den geheiligten Kampf, der alle Mittel rechtfertigt. Vorerst wird der Konflikt nur mit Worten und Ideen ausgefochten, aber wenn wir eines aus der überlieferten Historie wissen, dann ist es, dass Andersdenkende und Andersgläubige schon immer einen schweren Stand hatten. Kirchenfürsten und Könige zogen den Skeptikern und Sektierern liebend gerne Ohren und Hände lang. Der von Provokateuren aufgepeitschte Mob wollte für gewöhnlich Blut sehen und gebärdete sich dabei tollwütig, also ohne Herz und Verstand. Apropos. Die moderne Medizin hat bis heute keine Heilung für Tollwut gefunden. Lassen Sie sich also bitteschön nicht ins Wadel beißen.

Die Medienleute warnen neuerdings vor sogenannten „Verschwörungstheoretikern„, ohne dabei zu wissen, dass dieser Begriff in den 1960ern von der ehrwürdigen CIA in Umlauf gebracht wurde, um investigative Journalisten, die ihre Nasen zu tief in den Fall John F. Kennedy steckten, zu diskreditieren. Die Rechnung ging auf. Mehr als 50 Jahre später stellen sich die klugen Leute in den Redaktionen und TV-Anstalten, die längst von CIA & Co (Operation Mockingbird) unterwandert sind, blöd und versuchen alles, um Andersdenkende und Andersgläubige ans Bein zu pinkeln. Den Rest übernimmt die Behörde, die einfach Haftbefehle aus dem Ärmel schütteln kann, wenn die Obrigkeit die Staatsordnung durch Meinungsvielfalt gefährdet sieht. Wer hätte gedacht, dass freiheitsliebende und demokratiefreundliche Bürger Hexenprozesse befürworten und sich sogar daran beteiligen. Seltsam, wie all das zusammengeht. Doublethink at its finest.


Vor ein paar Tagen erhielt ich einen Kommentar, der mir gar nicht gefiel. Sie können ihn gerne lesen und mir schreiben, wie Sie darüber denken. Ach so, ich habe den Kommentar gar nicht erst freigegeben. Ich orientiere mich da an youtube, google und facebook, die Meinungen und Fakten, die gegen das von den Regierungen festgelegte Narrativ „verstoßen“, einfach löschen. Früher sagte man dazu „Zensur“, heute ist es ein „Verstoß“ gegen die Community-Richtlinien. Was würde wohl Kaiser Josef II. dazu sagen, einer der ersten Monarchen, der die kaiserliche Zensur weitestgehend aufhob? Später musste er betrübt feststellen, dass die Schreiberlinge, einmal von der Leine gelassen, nur noch Schund oder (in modernem Sprachgebrauch:) Hass-Reden unters Volk streuten. Wir sehen, es hat sich nicht viel geändert.

Gut möglich, dass ich nun ins Fadenkreuz der (in Lohn und Brot stehenden) Sittenwächter gerate. Die haben es gar nicht gerne, wenn ein kleiner nichtsnutziger Schreiberling der Wahrheit nachspürt, vom vorgegebenen Weg abweicht und sich nicht bekehren lässt. Welch Blüten dieser festgefahrene (und gut bezahlte) Glaubenswahnsinnn treiben kann, ist in Voltairs Candide nachzulesen. Ein köstliches kleines Büchlein. Sehr empfehlenswert. Denn, auch wenn Sie es bereits vergessen haben, es gab einmal eine Zeit, in der Skeptiker und Andersdenkende sich nur mit größter Ironie und spitzestem Spott aus der Schlinge befreien konnten – weil: Denunzianten genauso wie Dirnen gab es an jeder Straßenecke. Beide hatten ihren Preis. Vielleicht werden wir Skeptiker allesamt in die spitzfindige Schule eines Voltaire gehen müssen, um unsere gedankliche Andersartigkeit zu verbergen. Jene, die noch immer davon überzeugt sind, dass 2 + 2 = 4 ist, werden wissen, wie Anspielungen und Zweideutigkeiten zu verstehen sind. Für all die anderen, die den großen Bruder lieben und die „Demokratie“ in Gefahr sehen, ist der Zug längst abgefahren.

Vielleicht ist es jetzt Zeit, den Garten zu bestellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..