Die Welt auf der Waage #Zukunft #Geopolitik #Russland #USA #Ukraine

Zwei Bücher sind es, die in einer anderen Epoche geschrieben wurden und trotzdem aktuell auf den Leser wirken: Colin Ross, ein Wiener Reiseschriftsteller, der seine erste Weltreise noch vor dem Großen Krieg von 1914 unternahm, versuchte sich 1929 an eine Vision über die Zukunft Europas, deren globale Führungskraft – man denke an die vielen Kolonien – im Sinken begriffen war. Erich Kern, ein deutscher Journalist, bereiste Anfang der 1960er die Gebiete Indonesiens, das sich vom Joch der niederländischen Kolonialherrschaft befreien konnte und rollt auf wenigen Seiten die hochmütige Fremdherrschaft des Weißen Mannes über die Indonesier ab, die 350 Jahre dauern sollte. Beide Autoren erkennen auf ihren Reisen, dass sich die Beziehung zwischen den farbigen Untertanen und europäischen Oberherrn verändert hat. Die Ehrfurcht vor der weißen Rasse, die so übermächtig schien, wandelte sich langsam zu Ablehnung und Verachtung,

Die Welt auf der Waage #Zukunft #Geopolitik #Russland #USA #Ukraine weiterlesen