Mit der neuen österreichischen Auslieferung BuchBote können meine Bücher in jeder Buchhandlung bestellt und gekauft werden. Auf der BUCH Wien im November werde ich an deren Gemeinschaftsstand meine Bücher präsentieren. Und mein Erstlingswerk Azadeh, 20 Jahre musste es warten, wird auf Spur gebracht. Das sagte und schrieb ich bereits einmal, und dann kam diese seltsame Pandemie, die keine war, aber zu einer „Geißel Gottes“ aufgeblasen wurde. In dieser ungewissen Zeit war an kreativer Arbeit nicht zu denken. Aufgeschoben. Nicht aufgehoben.
Azadeh und die Abwärtsspirale in der Welt von morgen #Ukraine #Russland #USA #Europa weiterlesenArchiv der Kategorie: conspiracy book
Tagebucheintrag vom 12. September 2001 – Ein Blick zurück #9/11
Ich habe mir die Mühe gemacht, aus dem Berg an Tagebüchern jene Stelle zu finden, die sich mit dem 11. September 2001 (9/11) auseinandersetzt. Damals war ich nicht mehr jung, noch nicht alt – und mein Interesse lag vorrangig im Zwischenmenschlichen – die Schriftstellerei war noch nicht geboren. Politik – im Inneren wie im Auswärtigen – interessierte mich nur am Rande, aber ich wusste instinktiv, dass die Ereignisse an diesem Septembertag im Jahre 2001 ein neues Kapitel aufschlagen würden.
Tagebucheintrag vom 12. September 2001 – Ein Blick zurück #9/11 weiterlesenJede lange Reise beginnt mit einem ersten Schritt: Über Krankheit und Gesundung #gesundheit
Da sitze ich also im verwunschenen Zaubergarten. Im Sommer öffnet sich der Eingang für kurze Zeit und wenn es mir möglich ist, komme ich hierher und versuche in eine sommerliche Fadesse zu verfallen. Aus der Langeweile entstehen die unglaublichsten Geschichten, erlebte wie erdachte. Während ich gerade am lang gedienten, bereits morschen Holztisch in den Laptop tippe, entsteht keine zehn Schritte entfernt ein kleines Trianon. Sehr heutig. Sehr zeitgemäß. Sehr einladend. In der Abenddämmerung am Dach gelegen, in den Himmel geguckt. Man spürt bereits das Ende des Sommers und damit der so angenehmen Ferien, die mich als Kind und vor allem als Schüler von dieser so besonderen Freiheit kosten ließen. Ein Vorgeschmack auf das Wollende, nicht unbedingt das Kommende.
Jede lange Reise beginnt mit einem ersten Schritt: Über Krankheit und Gesundung #gesundheit weiterlesenDie Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.
Antoine Béchamps (1816 – 1908)
„F*ck the EU!“: Der Konflikt rund um die Ukraine und die einzige Frage, um die sich alles dreht #Russland #USA
Ich bin es bereits müde, über all die geopolitischen Auswüchse der letzten Zeit zu befinden. Es ist das immergleiche Spiel. Da die Guten, dort die Bösen. Alles andere wird ausgeblendet oder so lange verdreht, bis oben unten und unten oben ist. Jeder, der sich mit der Historie unvoreingenommen auseinandersetzt, weiß um diese Propaganda-Farce, die da vom Mainstream tagtäglich auf den gutgläubigen Medienkonsumenten niedergeht. Emotionen werden geschürt, Fakten ignoriert. Die klugen Medienleute stellen sich dumm. Dafür werden sie bezahlt.
„F*ck the EU!“: Der Konflikt rund um die Ukraine und die einzige Frage, um die sich alles dreht #Russland #USA weiterlesenDie Paralellen zwischen 9/11 und Covid-19, zwischen War on Terror und War on the Unvaxxed
Da sind wir also wieder. Zwanzig Jahre ist es jetzt her, dieses wundersame Pearl Harbour 2.0, das uns in ein neues Zeitalter geworfen hat. Dieser Septembertag im Jahr 2001 bereitete den Boden (Ground Zero) für die Machtergreifung der Elite, deren Handlanger in Politik, Wissenschaft und Medien keine Scheu mehr haben, zu zeigen, wohin die Reise geht: Implementierung eines globalen orwellschen Überwachungs- und Kontrollsystems. Australien, Neuseeland und Kanada zeigen es gerade vor.
Die Paralellen zwischen 9/11 und Covid-19, zwischen War on Terror und War on the Unvaxxed weiterlesen