Es gibt aufgeklärte Bürger, die meinen, es gäbe keine Verschwörungen, weil am Ende wenigstens einer der Beteiligten nicht dichthalten und somit aus dem Nähkästchen plaudern würde. Nein und Ja. Der springende Punkt ist, dass es immer wieder mal einen Insider gibt, der auf den Busch klopft und in die Posaune bläst, aber trotzdem kein Gehör [in den Medien] findet. Seltsam, finden Sie nicht auch? Für diesen Beitrag möchte ich auf einen gewissen John Stockwell aufmerksam machen, der in den 1970ern ein hochrangiger CIA-Agent war. Er verließ die Agency und legte über deren illegale Machenschaften Zeugnis ab.
In einem Vortrag im Jahr 1988 spricht er über den Umstand, dass die CIA seit ihrer Gründung im Jahr 1947 etwa 3000 größere und über 10.000 kleinere geheimdienstliche Operationen weltweit – vor allem in Ländern der Dritten Welt – durchgeführt hätten, die allesamt illegal und grausam bar jeder Vorstellungskraft waren [»bloody and gory beyond comprehension«]. Die Mittel, die von den Behörden in diesem Third Third World War eingesetzt wurden und werden, sind geheiligt, wenn man so will, ging und geht es doch darum, das »Böse« endgültig zu vernichten. In diesem Kreuzzug ist es erlaubt, Drogen zu verkaufen konfiszieren, Terroristen Freiheitskämpfer zu unterstützen, demokratisch gewählte Regierungen Regime zu stürzen, Whistleblower Verräter zu denunzieren, Schau/Hexen Gerichtsprozesse zu manipulieren, die Presse zu desinformieren und unschuldige Zivilisten zu foltern und zu töten. Waren die Ungläubigen damals die »moskautreuen Kommunisten«, so sind es heute die »muslimischen Terroristen«, die den Zorn Washingtons zu spüren bekommen. Business as usual, you know.
Falls Sie John Stockwell nicht glauben, dann vielleicht dem Schweizer Professor Daniele Ganser oder dem ehemaligen SPD-Politiker Andreas von Bülow. Die beiden klärten 2012 im 3Sat-Studio Moderator Gert Scobel und die Zuschauer über so manche echte Verschwörung auf. In der Mediathek von 3Sat kann man sich die Sendung mit dem sprechenden Titel Mythos Verschwörung noch angucken.