Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte Sie von einem Vorfall in Kenntnis setzen, der sich gestern, etwa gegen 12 Uhr 20 in Ihrer Filiale Nordwestbahnstraße (1200 Wien) zugetragen hat.
Eine ältere Dame wollte gerade mit ihrem Einkauf die Filiale verlassen, als das Warensicherungssystem einen Alarm auslöste. Ein Mitarbeiter machte daraufhin die Dame lautstark darauf aufmerksam, dass sie stehenzubleiben und zurückzugehen habe. Er schickte sie dann ohne Einkaufstaschen durch die beiden Antennen, vermutlich um zu prüfen, ob sie gestohlene Waren bei sich trägt und durchsuchte danach ihre Einkaufstaschen. Diese ganze Situation weckte die Assoziation einer – man verzeihe mir diesen brüsken Vergleich – Amtshandlung der GESTAPO. Man sollte hierbei vielleicht anmerken, dass sich gegenüber der Filiale das „Haus der Zukunft“ am Rabbiner-Schneerson-Platz befindet. Wie sich dann herausstellte, hat das Warensicherungssystem falsch angeschlagen und die Dame wurde mit einer lapidaren Entschuldigung wieder in die Freiheit entlassen.
Diese ganze Situation war dermaßen beschämend und entwürdigend, dass ich es als meine Bürgerpflicht ansehe, einen Lösungsvorschlag zu unterbreiten. Sollte in Zukunft ein Fehlalarm Schuld für eine Verdächtigung sein, ist dem Kunden der Wareneinkauf rückzuerstatten. Ich denke, nur durch eine großzügige Geste von Seiten der Filialleitung kann diese unangenehme Erfahrung zwar nicht vergessen gemacht, aber wenigstens aufrichtig entschuldigt werden.
Ich erlaube mir, diese Nachricht auf meinem Blog zu publizieren und werde Ihre Antwort natürlich hinzufügen.
Hochachtungsvoll
Richard K. Breuer