Schlagwort-Archive: merkwürdigkeiten

Der merkwürdige Anschlag auf einem Weihnachtsmarkt in Berlin, ein Jahr später

Vor genau einem Jahr, am 19.12.2016, fand der vermeintliche Anschlag am Breitscheidplatz in Berlin statt. Ich habe mir keine zwei Wochen später Gedanken darüber gemacht und bemerkt – wie nach jedem dieser angeblichen islamistischen Anschläge – dass Vieles nicht zusammenpasst. Wer meinen Artikel noch nicht gelesen hat, ist herzlich eingeladen, es jetzt nachzuholen.

In der Print-Ausgabe der taz, die liegt freundlicherweise im Kaffeehaus meiner Wahl aus, habe ich nun den zweiseitigen Bericht Schaut auf diese Namen: Breitscheidplatz – ein Jahr nach dem Anschlag gelesen. Ich habe mir gleich mal die drei Fotos der Hinterbliebenen genauer angesehen. Was auffällt ist, dass als Quellen Agentur Focus, dpa und Der Spiegel angegeben wurden. Das bedeutet, dass diese Bilder von der taz zugekauft wurden. Mit den Bildern kommen für gewöhnlich auch die zugehörigen Texte. Vielleicht gab es ein Bild-Text-Package. Es ist demnach aus dem Artikel nicht ersichtlich, wie viel die beiden taz-Redakteure eigenständig recherchiert und wie viel sie abgeschrieben haben. Falls diese Packages in all den anderen Redaktionsstuben Deutschlands die Runde gemacht haben, dann mag es auf der Hand liegen, dass wir aus den daraus entstehenden Artikeln nichts Neues erfahren werden.

Der merkwürdige Anschlag auf einem Weihnachtsmarkt in Berlin, ein Jahr später weiterlesen

Anatomie eines merkwürdigen Anschlags auf einem Weihnachtsmarkt in Berlin, 2016

update: Ein Jahr später. Meine Gedanken dazu.

update: User WoodyBox macht sich in seinen Blog-Beiträgen komplexe Gedanken über allerlei Details zum (vermeintlichen) Anschlag. Ein wenig habe ich ja die Befürchtung, dass diese berufenen Forensiker gar nicht mehr in der Lage sind, den Wald vor lauter Bäumen zu sehen, trotzdem sind die Analysen und Gedankengänge empfehlenswert.

update: Empfehlenswertes Video eines besorgten Berliner Bürgers, der einen Rundgang am Weihnachtsmarkt macht, Tage nach dem vermeintlichen Terroranschlag mit einem Lkw. Er weist dabei auf allerlei Merkwürdigkeiten hin.

pynchon_fragen

Der gewöhnliche Medienkonsument ist recht leicht an der Nase herumzuführen. Er hat keine Vorstellung, nicht die kleinste, wie oft er angelogen wird, von den Medien, von den Behörden, von den Politikern und von all den bezahlten Schaustellern auf der Straße oder im virtuellen Netz. Jeder, der sich mit der näheren Vergangenheit beschäftigt hat, ist sich im Klaren, dass nichts ist wie es uns in der Schule gelehrt wurde. Es ist nicht leicht, dem gewöhnlichen Bürger zu erklären, dass da draußen Leute am Werke sind, deren einzige Aufgabe es ist, die Geschichte eines Ereignisses in Echtzeit zu verändern. Der (vermeintliche) Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin macht da keine Ausnahme. Sieht man sich die Sache an, ohne dabei seinen Verstand einzuschalten, kann man mit der offiziellen Lesart der Medien, dem Sprachrohr der Behörden, ganz gut leben. Aber wehe, man schaltet sein Hirn ein und beginnt, in den Details zu stochern. Ehe man sich versieht, glaubt man sich im Film, im falschen Film.

Anatomie eines merkwürdigen Anschlags auf einem Weihnachtsmarkt in Berlin, 2016 weiterlesen

Wenn Behörden im Chat Antworten suchen und Terroristen mit einem Konventionsreisedokument reisen, Ansbach 2016

Bombs_AirForce

Hier die eine oder andere Merkwürdigkeit bezüglich des (vermeintlichen) Bombenanschlags in Ansbach, 24. Juli 2016.

Disclaimer
Dieser Artikel spiegelt die Meinung des Autors in Bezug auf das
Ereignis in Ansbach, 24.7.2016, wider und basiert auf publiziertes Foto- und Filmmaterial, sowie öffentlich zugängliche Zeugenaussagen.

Auf orf.at lesen wir, dass es nach den derzeitigen Ermittlungen unklar sei, »ob der Attentäter die Bombe tatsächlich in diesem Moment am Sonntagabend zur Explosion bringen wollte. ›Es gibt aufgrund der ganzen Zeugenaussagen des Geschehens und übrigens auch des Chatverlaufs in der Tat Fragen, ob das in dem Moment von ihm beabsichtigt war, in dieser Minute die Bombe zu zünden‹, sagte Bayerns Innenminister Herrmann.«

Vielleicht könnte jemand den Innenminister aufklären, dass es Aufgabe der Forensiker ist, herauszufinden, um welche Bombe es sich gehandelt hatte, woher der Sprengstoff stammte und wie die Zündung erfolgte. Bis jetzt warte ich noch auf diese Information. Es steht zu befürchten, dass es noch eine Weile dauert, bis der Pressesprecher der Behörde so freundlich sein wird, die Fakten bekannt zu geben. Gut möglich, dass die wesentlichen Informationen aus Gründen der Staatssicherheit unter den Teppich gekehrt werden müssen. Die übliche behördliche Leier, um die Bürger weiterhin im Dunkeln tappen zu lassen, Ängste zu schüren und die orwellsche Agenda War on Terror ist Frieden und Freiheit ist Unsicherheit zu befeuern. »Wenn Sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen Sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich

Liest man die Medienberichte, könnte man zum Schluss kommen, dass jeder Volksschüler Sprengsätze bauen kann. Im Kinderzimmer, ein paar Chemikalien aus dem Experimentierkasten, eine Schachtel Nägel, ein Druckkochtopf und schon hat man einen explosiven Cocktail. Also, früher einmal, in den 1970er und  1980er Terrorjahren, als den Bürgern in Westeuropa noch professionelle Bomben um die Ohren flogen, kamen Bestandteile auf die eine oder andere Weise aus Militär- bzw. Geheimdienstdepots. Wundern Sie sich besser nicht, sondern informieren Sie sich über Operation Gladio.

In einem SZ-Artikel heißt es: »Seine Bombe war nach Informationen der SZ dilettantisch gebaut und entfaltete nicht die volle Wirkung. Sonst wäre seine Leiche noch stärker zugerichtet gewesen, da er den Rucksack mit der Bombe am Leib trug.« Äh, vielleicht könnte jemand die Redakteure der SZ darauf aufmerksam machen, dass MD. den Rucksack nicht am Körper trug, als der Sprengsatz detonierte. Auf einem Foto sieht man doch einen Polizisten, wie er über den leeren Rucksack gebeugt ist. Hat demnach die SZ. Bilder der Leiche gesehen? Wer hat diese Aufnahmen gemacht und der Zeitung zur Verfügung gestellt? Und woher weiß die SZ wie die volle Wirkung der Bombe hätte aussehen müssen? Könnten die SZ demnach herausgefunden haben, wie die Bombe im Detail geplant war? Eventuell sollte Innenminister Herrmann mal bei der SZ-Redaktion vorbeischauen und sich aufklären lassen.

Der Spiegel wiederum möchte seine Leser im Unklaren lassen, ob MD. überhaupt in der Lage war, die Bombe herzustellen: »In einer Flüchtlingsunterkunft hat die Polizei mehrere Gegenstände beschlagnahmt. Mitarbeiter der Spurensicherung hatten am Morgen mehrere Kisten, Säcke und Tüten unbekannten Inhalts aus dem Gebäude getragen (und wer hat sie zuvor hereingetragen?). Die Ermittler fanden einen Benzinkanister mit Diesel sowie Salzsäure, Alkoholreiniger, Lötkolben, Drähte, Batterien und Kieselsteine, außerdem einen Laptop mit gewaltverherrlichenden Bildern, die in Verbindung zur Terrormiliz Islamischer Staat (IS) stehen.«

Okay, damit ist ja alles klar, nicht wahr? Nope. Natürlich nicht. Es stellt sich gleich mal die Frage, um welche Flüchtlingsunterkunft es sich gehandelt hat („in einer …“) und ob Asylwerber Einzelzimmer haben, die groß genug sind, um allerlei Kisten, Säcke und Tüten ungesehen zu lagern. Was mögen wohl seine Mitbewohner gedacht haben, als MD. seine Experimente machte? Haben Sie ihm geholfen? Wollten sie ihn daran hindern? War es ihnen egal? Haben sie es gemeldet? Wurde die Meldung vielleicht nicht an die Polizei weitergeleitet? Warum wurde die Meldung nicht weitergeleitet? Und wie konnte sich MD. die Chemikalien überhaupt besorgen? Woher wusste er, wo man Salzsäure in Großmenge kaufen kann? Verhielt er sich beim Kauf nicht ein wenig verdächtig? Haben Sie in jungen Jahren mal eine Packung Präservative in der Drogerie kaufen wollen? Mit rotem Gesicht haben Sie dem Verkäufer Ihren Wunsch geäußert. Sie haben gestottert und wirkten unsicher. Was meinen Sie, wenn ein Asylwerber, der noch nicht lange in Deutschland ist, mit ungenügenden Deutschkenntnissen, all die Ingredienzen verlangte? Und wer auch immer MD. diese Chemikalien verkauft hat, wäre dieser nicht ein wenig misstrauisch geworden? Ansbach ist ja nicht gerade eine Großstadt.Und hat er dann jeden der Einkäufe zu Fuß erledigt? Niemand, der ihn gesehen hat, wie er an manchen Tagen schwer beladen ins Flüchtlingsheim stapfte? Niemand, der ihn nach dem Grund seiner Einkäufe fragte? Niemand, dem dieses Verhalten verdächtig vorkam? Ach so. ›Rambo‹ hatte natürlich ein Einzelzimmer in einem ehemaligen Hotel und war unauffällig. Niemand, der Verdacht schöpfte. Dabei war er mit dem Laptop und dem Darknet nur ein paar Klicks von einer Mini-Nuke entfernt. Was für ein Glück, dass er nur »eine große Menge Bargeld in Rollen von 50-Euro-Scheinen«, aber keine Bitcoins hatte.

Woher das Geld für all diese Einkäufe stammte, weiß die Polizei natürlich noch nicht. Werden wir es je erfahren? Wohl kaum. Aus Gründen. Na, Sie wissen schon, warum. Aber Sie können sicher sein, dass der Chatverlauf bis ins letzte Detail ausgewertet und die Spur, die in den Nahen Osten führt, im Sand verlaufen wird.

Im Spiegel heißt es: »Ein Video auf dem Handy von MD. zeigt einen Vermummten, der MD. sein soll. Er droht mit einem Anschlag.« Übrigens liest man in einem anderen Spiegel-Artikel, dass die Behörden zwei Handys, mehrere Sim-Karten und einen Laptop fanden. Stellt sich jetzt die Frage, warum sich MD. vermummte und das Drohvideo nicht auf eine Social-Media-Plattform hochlud – immerhin hatte er 6 facebook-accounts (ich habe einen Account und drei Seiten und komme da schon nicht hinterher). War es ein Selfie-Drohvideo? Oder war jemand so freundlich und unterstützte ihn bei der Aufnahme? Ist es möglich, dass das Video nur der Scherz anderer Asylwerber gewesen war? Vergessen wir nicht, dass MD. des Nächtens verschwand, ohne seine beiden Handys mitzunehmen – durchaus möglich, dass er öfters seine (?) Handys zu Hause liegen ließ. Hatte nun MD. noch ein anderes  (unzerstörbares?) Handys bei sich, als der Sprengsatz sprengte? Man glaubt gar nicht, dass dieser simple Fakt in den zahlreichen Berichten nicht herauszulesen ist. Beinahe scheint es, dass die Reporter gar keine Ahnung haben, worüber sie schreiben sollen, da sie all die Informationen von den Behörden erhalten – mit Ausnahme der SZ, die sogar Zugriff auf das bulgarischen Attest des Hausarztes von MD.erhielt – fragen Sie mich nicht, wie das in der kurzen Zeitspanne überhaupt möglich ist. Im selben Artikel erfahren wir:

»Nun allerdings habe ihn auch sein Vater nicht mehr mit Geld unterstützen können, gab D. später an. In dieser verzweifelten Situation ist dann etwas geschehen, was im Nachhinein aufhorchen lässt: ›Also wollte ich es doch riskieren und weiter nach Deutschland gelangen. Zu meinem Glück fand ich einen Syrer, der mir einen Flug nach Österreich spendierte‹, gab Mohammad D. gegenüber von Maltitz an. Handelte der angebliche Spender aus reiner Menschenliebe? Oder nutzte hier der IS bewusst eine Notlage?«

Was sagt man dazu? Die SZ und all die anderen Medienhäuser, genauso wie Behörden, deuten mal subtil, mal mit dem Holzhammer an, dass die Terrormiliz IS MD. auswählte und nach Deutschland schleuste, um ihn dort für einen Anschlag in kleine Konfetti zu zerlegen. Aber es stellt sich doch die Frage (nicht für die Behörden, nicht für die Medien) wie der gute Mann von Bulgarien nach Österreich fliegen konnte? Mit welchen Papieren? Hätte er nicht am Flughafen Wien Schwechat Asyl ansuchen müssen? Und wie ist er dann von dort nach Deutschland gekommen, mit einem in Wien operierten Knie? Manchmal hat man den Eindruck, Europa wäre ein unkontrolliertes und chaotisches Durchhaus, wo Asylwerber und Flüchtlinge kreuz und quer und ungeprüft herumreisen, um schließlich radikalisiert ihre Anschläge auszuführen. Glauben Sie das wirklich? Ein Flughafen ist mit Sicherheit der letzte Ort, wo sich ein Asylwerber, der bereits in Bulgarien um Asyl angesucht hatte, aufhalten möchte. Die österreichischen Behörden müssen demnach in gewisser Weise involviert sein. Und siehe da, auf orf.at lesen wir: »›Der Syrer sei nicht aus Österreich ausgewiesen worden, weil er über ein von Bulgarien ausgestelltes Konventionsreisedokument verfügte, das einen 90-tägigen Aufenthalt im Schengen-Raum erlaubt‹, fügte Innenministeriumssprecher Grundböck hinzu.« Ach so. Scheinbar wollte jemand, dass sich MD. ohne Probleme im Schengen-Raum bewegen durfte. Wer könnte das wollen? Wir erfahren weiters in der SZ, dass MD. am 18.09.2013 in Bulgarien freigelassen wurde und etwa ein Jahr später, am 21.08.2014, einen Asylantrag beim BAMF stellte. Wer kümmerte sich in jener Zeit um sein Wohlergehen in Bulgarien, Österreich und Deutschland?

Also, wenn Sie mich fragen, dann ist das Einzige, was die Terrormiliz IS bei diesem Anschlag zu verantworten hat, das Bekennerschreiben. Für den Rest würde ich den neuen BND-Chef Bruno Kahl sowie den Bundestagsabgeordnete Harald Weinberg (Linke) interviewen – eventuell könnte die SZ dann auch gleich mal den bulgarischen Geheimdienstchef ausfindig machen und zu MD. befragen. Ach so. Stimmt. Alle drei werden natürlich keine Aussagen tätigen. Aus Gründen der Staatssicherheit. Gähn.

P.S.: Bis jetzt konnte ich noch keine authentischen Fotos vom Tatort ergoogeln – falls Sie welche gefunden haben, vielleicht können Sie mir die Links zukommen lassen. Bitte keine Bilder von einem Rucksack oder einer weißen Rose oder vermummten Polizisten bei Sonnenaufgang oder rotweißroten Absperrbändern oder einer eingeschlagenen Fensterscheibe oder Clips von Polizeiautos, die mit Blaulicht durch Gassen brausen. Davon habe ich nämlich bereits genug gesehen. Dabei würde es mich brennend interessieren, welche Zerstörungskraft so ein Bömbchen hat. Von den Verletzten fehlt freilich auch jede fotographische Spur. Man könnte den Eindruck haben, es sei in Ansbach gar nichts geschehen.

 

Amoklauf München, 2016: Merkwürdigkeiten in der medialen Berichterstattung

Munich_Kurier

Bevor ich mich für eine Weile mit einem literarischen Blutbad an der nordfranzösischen Küste im Jahr 1789 beschäftige, möchte ich noch ein paar Anmerkungen zu der medialen Berichterstattung in Bezug auf den (vermeintlichen) Amoklauf in München, 22.07.2016, festhalten. Als Ausgangsbasis dient mir der Sonntagskurier, 24.07. und der Artikel mit dem Titel: Der Todesschütze: Jung, labil und hasserfüllt.

Disclaimer
Dieser Artikel spiegelt die Meinung des Autors in Bezug auf das
Ereignis in München, 22.7.2016, wider und basiert auf publiziertes Foto- und Filmmaterial, sowie öffentlich zugängliche Zeugenaussagen.

Der 18-jährige Schüler mit iranischen Wurzeln habe, so der Artikel, seine Wahnsinnstat genau geplant. Ali David Sonboly, so der Name, lässt sich ironischerweise auf ADS abkürzen. Ja, das Leben spielt die sonderbarsten Streiche. Der „depressive Bursche“ hatte Jugendliche im Visier. Motiv: Mobbing in der Schule. Erinnert an Adam Lanza und den Event in der Schule von Sandy Hook. Yep. Da sollten bei einem skeptischen Bürger gleich mal alle Warnlampen angehen.

Die beiden Journalisten, die den Artikel im Kurier aufbereitet haben, tun, was alle Medienleute bei großen Events machen: Sie schalten das Hirn aus und stellen sich naiv. Deshalb ein paar Punkte, die man so nicht stehen lassen sollte:

GUN CONTROL
Waffengesetze würden Amokläufe verhindern, sagen die Medien, wenn in den USA wieder einmal einer durchdreht und wild um sich ballert. In Germany gibt es Gesetze und Auflagen und Überprüfungen – und trotzdem kann sich sogar ein Jugendlicher ne Glock und 300 Schuss Munition besorgen. Wäre es dann nicht besser, wir würden die Waffengesetze lockern, damit wir Bürger uns in Zukunft gegen Amokläufer und Terroristen verteidigen können? Die Polizei, wie man gesehen hat, rückt zwar in Kompaniestärke aus, wenn mal einer mit ner Waffe herumfuchtelt, aber im Ernstfall kommt das alles viel zu spät. Die Lösung der Behörden ist natürlich simpel: mehr Überwachung, mehr Polizei, mehr Eingriffe in unsere Freiheitsrechte. Und wenn es ernst wird, ist die Behörde so freundlich, uns aufzufordern, nicht das Haus zu verlassen. Das einzige Mal, als ich das von den Behörden in Österreich hörte, war gerade ein Atomkraftwerk in der Ukraine am Dampfen. Ist das jetzt die generelle Vorgehensweise der Polizei, ihre Bürger zum Zuhausebleiben zu bewegen? Wie sieht es dann rechtlich damit aus, wenn Arbeiter und Angestellte von ihren Arbeitsplätzen fern bleiben? Ist das gesetzlich gedeckt? Und wenn ein Handwerker deshalb seinen Termin nicht einhalten kann, wer zahlt die Pönale? Alles Fragen, die eigentlich schon längst geklärt hätten werden sollen, wo doch nun – laut Medien und Behörden –  Terroranschläge unser täglich Brot ist. Auch wenn es statistisch gesehen wahrscheinlicher ist, dass Sie an Ihrem Essen ersticken, als einen Terroristen oder Amokläufer zu begegnen. Steht im Kurier, unterhalb des Artikels. Leider vergessen diesen Umstand Behörden genauso wie Medienleute, wenn es darum geht, noch mehr Notfallsgesetze und Ausnahmezustände zu fordern.

Motiv
Wenn es stimmt, was ich in einem Kommentar gelesen habe, dann wäre ADS. in der Schule von Türken gemobbt worden und wollte sich an diesen rächen. Das würde natürlich ein stimmiges Motiv sein. Davon ist aber im Kurier nichts zu lesen. Er wollte sich nur an „Jugendliche“ rächen, hieß es, was per se ein Unding ist. Genausogut könnte man sich an der „Menschheit“ rächen wollen. Hass und Wut müssen kanalisiert werden, um eine explosive Wirkung zu erzielen. Deshalb funktioniert ja das sog. Aufhetzen gegen Andersartige, sei es Herkunft, Rasse, Religion, Geschlecht usw., weil sich der Täter von seinen Racheopfern unterscheiden will. Beispielsweise würde kein hier in Wien geborener Wiener auf die Idee kommen, sich an „alle Wiener“ rächen zu wollen. Denn dann müsste er sich ja gleich mal als erster „die Kugel geben“ – wie Wolfgang Ambros in Gezeichnet fürs Leben so melancholisch singt.

Facebook
ADS. habe sich „offenbar“ (!) in einen bestehenden Facebook-Account „gehackt„. Ach? Wie hat er das gemacht? Wenn es so einfach geht, sollte man dann Facebook nicht darauf hinweisen? Sicherheitsvorkehrungen verstärken und User informieren? ADS. soll im Namen eines Mädchens folgenden Satz gepostet haben: „Kommt heute um 16 Uhr Meggi* am OEZ. Ich spendiere euch was wenn ihr wollt, aber nicht zu teuer.“ War das alles? Ich weiß nicht, ob die Reporter schon mal bemerkt haben, was Jugendliche den ganzen langen Tag am liebsten tun: sich Nachrichten schreiben. Dieser Eintrag hätte sofort hunderte Kommentare ausgelöst. Hat ADS. auf diese geantwortet? Davon ist im Artikel nichts zu lesen. Keiner würde so einen Eintrag unkommentiert stehen lassen. Wirklich. Sie genauso wenig wie Ihr Nachbarskind. Mit diesem Hack und dem Kommentar konnte also ADS. eine Gruppe Jugendlicher in eine Fastfoodfiliale locken? Ich glaub ja wirklich viel, aber …

*) erst jetzt verstehe ich, dass es sich dabei um die Fastfoodkette handelt; und ich dachte immer, man würde die Kette mit Mäcki verballhornen, wie in Mac.

8-jähriger Zeuge
Wir lesen: „Kurz vor 18 Uhr beobachtete ein achtjähriger Bub in den WC-Anlagen des Lokals, wie der Schüler eine Pistole lud.“ Echt jetzt? Sind die Medienleute schon so verzweifelt, dass Sie sogar Kinder als Zeugen ins Rampenlicht stellen müssen? Ich meine, wir wissen doch, was Kinder so für Märchen erzählen, oder? Außerdem, woher soll ein 8-jähriger überhaupt erkennen, dass ADS. eine Pistole lud? Kennt er ne Glock? Eine echte, meine ich? Es gibt da draußen, in der Realität, Replikas, Softguns und Spielzeugpistolen – wie kann hier ein 8-jähriger die Unterscheidung treffen? Das können nicht mal Sie und ich. Und warum musste ADS. im WC seine Waffe  „laden“? Eine Glock ist ja keine Vorderladerpistole, sondern hat für gewöhnlich ein eingelegtes Magazin. Schussbereit! Oder gehen Polizisten bei Schießereien zuerst aufs WC um ihre Pistolen zu laden? Sie sehen, auch das macht keinen Sinn.

Illegaler Kauf einer Glock 9 mm mit 300 Schuss Munition
Wie wir in diesem Video aufgeklärt werden, ist die Glock eine der meistverkauften Schusswaffen in good ol‘ America. Ist drüben der große Renner. Polizeieinheiten verwenden Sie genauso wie gewöhnliche Bürger. Im Video hören Sie übrigens, wie es klingt, wenn man eine Glock abfeuert, dass die Waffe 17 Schuss im Magazin hat und dass es etwa 40 verschiedene Modelle gibt. Also, wie ist ADS. mit seinen 18 Jahren zu seiner Glock gekommen? Steht nicht im Artikel. Warum nicht? Ich meine, ist es wirklich so einfach, eine Schusswaffe illegal zu erwerben? In München? Mit welchem Geld? Sehen Sie, so ein Satz ist leicht hingeschrieben und der Leser stellt sich vor, dass der „Deal“ in einem dunklen Hinterzimmer einer zwielichtigen Bar über die Bühne ging. Freilich. Überlegen Sie mal. Wer sollte einem 18-jährigen Burschen eine funktionstüchtige Schusswaffe mit 300 Schuss Munition (!) verkaufen? Falls der junge Kerl um sich schießt, festgenommen wird, verrät er der Polizei natürlich, wer ihm die Waffe verkauft hatte. Mit anderen Worten: kein Ganove, der noch alle Tassen im Schrank hat, würde einem Kind ne Waffe verkaufen. Nicht für ne Million. Weil er ganz genau weiß, dass er dann schneller als ihm lieb ist, im Knast sitzt. Außerdem ist Waffenschieberei ein Ding des organisierten Verbrechens. Es geht hier – wie bei allen illegalen Geschäften – um Vertrauen. Ergo: Es gilt zu klären, wie ADS. zu dieser Waffe wirklich kam. Oder hat ihm jemand diese freundlicherweise zukommen lassen? Deshalb gehen die Behörden davon aus, dass er sich die Waffe im „Darknet“ gekauft haben soll. Ach. Das wäre ja dann so, als würde man behaupten, er hätte die Waffe im „Telefonnetz“ gekauft, weil er mit dem Händler telefonierte. Ein Kommunikationsmedium stellt eine Verbindung zwischen Käufer und Verkäufer her. Ob Darknet oder Postverkehr ist einerlei. Aber wie erfolgte die Zahlung? Wie die Lieferung? Und warum lieferte der Verkäufer wirklich ne funktionstüchtige Waffe? Wo hätte sich der Käufer beschweren sollen? Beim Darknet-Salzamt? Und wie kann die Behörde einen „Chatverlauf“ im „Darknet“ zurückverfolgen? Falls sie es kann, dann kann sie doch gleich mal den Verkäufer ausforschen und hops nehmen. Ich will Ergebnisse sehen!

Wer hat ADS. eigentlich gezeigt, wie man sich mit diesem Ding nicht ins Knie schießt? Ich meine, glauben Sie wirklich, man lernt das von Ego-Shootern am PC oder youtube-Videos? Wer zum ersten Mal eine Waffe abfeuert und keinen Gehörschutz trägt, bei dem Klingeln gleich mal die Ohren (knallt man in einer LKW-Kabine um sich, fallen einem die Ohren wahrscheinlich sogar ab). Kein Wunder also, wenn bei Übungen in einem geschlossenen Raum die Schauspieler, die Opfer einer Schießerei darstellen, einen Gehörschutz tragen – Kinder sogar noch zusätzlich Ohropax – wie hier bei einer blutigen Trockenübung in einer Mall in Manchester. In diesem Videoclip sehen Sie einen Kerl, der zum ersten Mal ne Glock 40 auf einem Waffenstand abfeuert und Instruktionen erhält – und hier erzählt uns ein Waffenexperte, dass man Leuten, die noch nie eine Pistole abgefeuert haben, zeigen muss, wie man sie hält. Im Videoclip, der ADS. (bzw. einen in schwarz gekleideten Mann) vor der Fastfoodfiliale zeigt (Warum hat da jemand überhaupt auf ihn draufgehalten? Filmen die Leute in München jeden, der aus nem Meggi kommt? Und ist es wirklich glaubhaft, dass ihn sein Vater auf diesem pixeligen Film erkennen konnte? Woran? An seiner Schießhaltung?), wie er um sich ballert, hat man den Eindruck, er hätte das geübt. Fragt sich nur, wo und wann er das gemacht haben soll. Zu Hause im Hartz-IV-Kinderzimmer? Im Park? Zwar trifft er niemanden auf kurze Distanz – das ist mein Eindruck – aber wer weiß, wohin bzw. auf wen er zielte. Da fällt mir ein. Was hat ADS. eigentlich gemacht, als er sein Magazin leer geschossen hatte? Hatte er Ersatzmagazine dabei? Oder musste er von Hand die 17 9mm Patronen aus seinem „roten Pokemon-Rucksack“ holen und in das Magazin stecken? Dazu braucht es freilich eine recht ruhige Hand. Sehr nervös dürfte er dann ja nicht gewesen sein. Beinahe abgebrüht.

Wortgefecht auf dem Dach
Wem fällt so etwas ein, frage ich mich. Würde im echten Leben wirklich einer sagen: „Ich bin hier aufgewachsen, in der Hartz-IV-Gegend …„? Für gewöhnlich sagt man den tatsächlichen Namen des Ortes zu erst, weil, dass dieser in einer Hartz-IV-Gegend liegt, weiß jeder, der dort wohnt. Dafür sagt er: „Ich war in Giesing in Behandlung!“ Ich meine, jetzt wirklich, wer würde im echten Leben so einen Satz von sich geben? Und der „Zeuge“, der ruft: „Er hat eine Waffe geladen!“ – Schon wieder geht es darum, dass ADS. seine Waffe lädt. Scheinbar hat er nichts anderes zu tun. Ich glaube, der „Zeuge“ verhaspelte sich und hätte wohl sagen sollen: „Er hat eine geladene Waffe!“, statt dessen vergaß er „geladen“ und setzte es deshalb ans Ende, was überhaupt keinen Sinn macht. Wäre es authentisch, würde er rufen: „Der hat ne Waffe!“ – aber auch da ist wieder die Frage, woher ein 57-jähriger Baggerfahrer, bereits in einem bierseligen Zustand, weiß, dass es sich bei dem Kerl in black um den gesuchten Täter gehandelt hatte? Die Medienberichte? Richtig, die hatten zu jenem Zeitpunkt genauso wie die Behörden ja den vollen Durchblick gehabt. Der Videoclip beginnt bereits im Wortgefecht und man kann nicht erkennen, was der Auslöser dieser Beschimpfungsorgie war bzw. wie sich ADS. zu erkennen gegeben hatte. Merkwürdigerweise ruft er „Hört zu filmen auf!“ – wollte er nicht mit dieser Tat berühmt werden? Ich meine, wenn es ihm nur darum gegangen wäre, willkürlich zu töten, hätte er das in einer unauffälligen Kleidung machen können und dann einfach im Panikgewühl untertauchen. Aber sein ganzes Gehabe und sein Anzug zeigen doch, dass er als Amokläufer wahrgenommen und gesehen werden wollte. Mit anderen Worten: Da passt etwas nicht zusammen. Oder war am Ende der Baggerfahrer gar nicht eingeplant, in der Szenerie? Oder hat man ihn hinzugefügt, weil ADL. auf dem Dach seine Strophe nicht singen wollte? Oder vom Script abgewichen ist? Seltsam auch seine beiden Sager: „Da muss ich mir eine Waffe kaufen!“ und „Ich habe (dir?) nichts getan!“ Da soll sich einer auskennen. Ist der Kerl am Dach vielleicht unschuldig zum Handkuss gekommen? Er hatte eine Waffe in der Hand, sagen Sie? Und hätte damit geschossen?  Tja. Ehrlich gesagt, das ist ein Videoclip und wenn Sie möchten, kann ich Ihnen den Abschuss der Dicken Bertha einfügen. Hieße es dann, er wollte mit der Dicken Bertha vielleicht die Hartz-IV-Gegend platt machen?

Es gilt natürlich auch zu klären, ob nicht einer der Augen- und Ohrenzeugen dieses Wortgefechts nicht nur gegafft, sondern die Polizei verständigt hat. Von einem Parkhausdach führen nicht gerade viele Ausgänge ins Freie – und man muss wohl die Stiegen oder Fahrbahnrampen nach unten nehmen. Warum er trotzdem rechtzeitig vom Dach flüchten konnte, obwohl die Gegend abgeriegelt wurde, ist wohl als Wunder von München zu bezeichnen – und wirft kein gutes Licht auf die Polizei, die mit über 2000 Mann und dem österreichischen Einsatzkommando Cobra angerückt kam. Bitte zum Mitschreiben: 2300 Mann! An manchen Frontabschnitten im 1.Weltkrieg gab es nicht so viele Soldaten. Was haben all die Polizisten gemacht? Für Fotografen und Kameraleute posiert? Oder für den Ernstfall trainiert? Und warum sagte ausgerechnet der Präsident der Vereinigten Staaten seine Hilfe zu? Wollte er ein paar Drohnen von Ramstein nach München schicken? Oder das Navy Seal Team 6 einfliegen lassen?

Was Augenzeugen gehört und gesehen haben
Ein Augenzeuge, so der Artikel, will den um sich schießenden ADS. schreien gehört haben: „Mir ist alles egal“ und „Ich töte euch alle.“ Und dann schließt der Artikel: „Als er Stunden später auf eine Streife traf zögerte er keine Sekunde und erschoss sich.“

Ist den Journalisten der Platz ausgegangen und mussten deshalb recht schnell zu einem Ende kommen? Während sie lang und breit die Vorgeschichte des Events aufrollen, bleibt für das Ende gerade einmal ein Satz übrig. Wo ist er aufgegriffen worden? War es Zufall? Oder gab es tatsächlich eine Rasterfahndung? Wie hat er sich erschossen? Hatte er noch Munition übrig? Und ist es nicht ein Widerspruch, wenn er zuerst schreit: „Ich töte euch alle!“ – und dann, warum weiß man nicht, es sich doch anders überlegt, weil er von einer Streife angesprochen wurde? Sie werden jetzt vermutlich einwenden, er sei eben geistig labil gewesen, nicht bei Sinnen. Stimmt. Aber in der Überschrift steht auch „hasserfüllt“. Und im Artikel heißt es, dass er die Tat genau geplant hätte. Ein Jahr lang, lesen wir an anderer Stelle. Und hatte er sich nicht an den Attentäter Andres Behring Breivik orientiert? So steht es im nächsten Artikel. Der ist aber lebend gefasst worden.

Eine Augenzeugin ist auf CNN zu hören: „People were running around, screaming, and people were scared. There were a lot of people, about 50 people, running towards our house to seek shelter, and sirens.“ Man könnte meinen, die gute Frau erzählt über den Event in Nizza. Apropos. @gutjahr war auch wieder vor Ort, um von diesem Amoklauf zu berichten. Zufällig, versteht sich. Wenn Sie Glück im Unglück haben, wie dieser amerikanische Mormone, dann laufen Sie sogar in drei Terroranschläge und überleben sie leicht verletzt. Die Wahrscheinlichkeit wollen wir uns besser nicht ausrechnen. Besser wir glauben an Vorsehung. Weil, das göttliche Schicksal setzt oft den Hobel an und der gute Nestroy hätte sicherlich eine herrliche Posse über diese himmlischen Schicksalsverknüpfungen auf die Bühne gebracht.

Loretta auf CNN
Oh. Was liest man im nächsten Artikel:»›Allahu akbar‹ schrie der Amokläufer laut Polizei nie. Einzig CNN berichtete eben das.« Hätte sich der Kurier-Journalist vielleicht die Zeit genommen, um festzustellen, warum CNN eigentlich diese Behauptung aufstellte, hätte er bemerkt, dass CNN eine Augenzeugin live auf Sendung hatte. Man hörte freilich nur ihre Stimme (in einem gebrochenen Englisch): „I hear – like an alarm, boom, boom, boom … and he’s still killing the children. They make nothing , the children were sitting to eat. They can’t run. … I Hear Allahu Akbar. Allahu Akbar. This I know because I’m muslim too. I hear this and I only crying.“
Die Entstehungsgeschichte des Interviews hört sich, nun ja, befremdlich an: Ein CNN-Producer, der fließend Deutsch spricht, habe einfach mal in den Geschäften der Mall angerufen. Und siehe da, eine Loretta, die sich versteckt hielt, soll das Telefon abgehoben haben und hätte ihm gesagt, sie wäre im Fastfoodrestaurant, nur zwei Zentimeter von dem Attentäter entfernt gestanden (I don’t make this up, folks!) – aber zu ihrem Glück drehte er ihr den Rücken zu. Ach ja, außerdem ist der 8-jährige Augenzeuge – Sie wissen schon, der Waffenexperte – ihr Sohn. Mit anderen Worten, man glaubt zwar der guten Loretta nicht, dass sie etwas gehört hätte, auf der anderen Seite nimmt man ihr aber die Geschichte mit ihrem Sohn ab: „My son saw in the toilet the man loading his gun … it was a pistol. I (sic!) came out of the toilet and I hear this like an alarm, boom, boom, boom …“

Das Loretta-Syndrom ist für Presse und Behörden natürlich ein Supergau. Weil, überlegen Sie einmal, welche Überlegungen damit einhergehen – zu mindest eine der folgenden Aussagen muss zutreffen (im schlimmsten aller Fälle sogar alle drei):

ZEUGIN LÜGT (= CNN/Medien überprüften die Zeugenaussage nicht!)
POLIZEI/BEHÖRDE LÜGT
PRESSE LÜGT (CNN und all jene Presseartikel mit dem 8-jährigen Waffenexperten)

Faites vos jeux, Mesdames et Messieurs.

P.S.: Äh, was machen wir jetzt eigentlich, wenn sich ISIS – natürlich in Absprache mit ihrer Marketingabeteilung in Washington – zu diesem „Anschlag“ bekennt? Wie wir bereits seit Nizza wissen, können die Täter sogar radikalisiert werden, wenn sie mit ihrem LKW im Stau stecken.

P.S.S.: Sollte es tatsächlich Opfer gegeben haben (heutzutage ist es bei all diesen Events leider nicht mehr so einfach festzustellen), dann tippe ich natürlich darauf, dass hier eine Profi-Truppe am Werke war und – husch, husch – wieder abgetaucht ist. Wer die Profi-Truppe geschickt hat und welches Motiv dahinterstecken könnte, tja, das ist dann wohl eine ganz andere Geschichte. More to come. Vielleicht.

Merkwürdigkeiten in Nizza, 14. Juli 2016: Wenn Katastrophenmedizin zum Kasperltheater herabgespielt wird

Hören Sie sich das Interview mit Antoine Chauvel, einem in Nizza lebenden Fotografen in aller Ruhe an. Sehen Sie sich seine Aufnahmen an. Die Bilder entstanden, laut seiner Aussage, nach 23 Uhr. Es vergingen (drei) Stunden, bis die Rettungskräfte eintrafen bzw. tätig wurden und die Toten hätte man deshalb mit Tischtüchern der umliegenden Restaurants zugedeckt. Sagt Antoine Chauvel. Über seine große Nervosität wollen wir jetzt mal nicht befinden, aber warum man gerade ihn als Augenzeuge des Events ausgesucht hat, ist mir ein Rätsel, da er ja zu Hause war, als der LKW, wie es offiziell so schönschrecklich heißt, durch die Menge pflügte. Ja, nobody understands it. Wie dem auch sei. Kommen wir zum wesentlichen Punkt.

Merkwürdigkeiten in Nizza, 14. Juli 2016: Wenn Katastrophenmedizin zum Kasperltheater herabgespielt wird weiterlesen