Ach, das Mittelalter. Schaurig schöne Geschichten haben wir darüber in der Schule gehört und im Kino gesehen. Wir haben uns gewundert, vielleicht auch amüsiert. All die schmutzigen und einfältigen Menschen, die so leicht einzuschüchtern waren, die vor den Fürsten in den Burgen und in den Kirchen zur Kreuze krochen, bestrebt, ja nicht in Ungnade zu fallen. Der moderne Mensch glaubt sich aufgeklärt und frei, er belächelt seine Vorfahren, die an Seele und Sünde so stark festhielten, dass es die merkwürdigsten hellen wie dunklen Blüten trieb – so wir den überlieferten Quellen vertrauen wollen. Ich tue es freilich nur eingeschränkt, weil, ich sage es ja immer wieder, die Historie eine gut erfundene Geschichte ist, auf die man sich geeinigt hat.
Die Renaissance des MIttelalters, anno 2020 #COVID-19 weiterlesen„In ihren Zimmern steht auf einer kleinen Banke eine Schüssel mit Wasser, in welcher sich ein jeder die Hände waschen muß.“ *