Schlagwort-Archive: paris

Lektüre zur Französischen Revolution 1789 #literatur #bücher

Heute jährt sich ein weiteres Mal die Französische Revolution von 1789. Ich habe über den Beginn dieser turbulenten Zeit vier Bücher geschrieben, die dem geneigten Leser Zusammenhänge aufzeigen sollen. Gegenwärtig gärt es ja an allen Ecken und Enden. Da ist es sinnvoll, in eine vergangene Zeit einzutauchen, die der heutigen nicht unähnlich ist. Damals forderten die Aufklärer und Revolutionäre eine Verfassung, heute fordern wir die Einhaltung der mit viel Blut erkämpften Verfassung. On y va!

„Es gibt Augenblicke, wo die Tapferkeit Klugheit ist, wo die Schonung zum Verbrechen wird, wo das Schweigen Schande heißt.“

Graf Mirabeau
20. November 1787
Lektüre zur Französischen Revolution 1789 #literatur #bücher weiterlesen

Einsetzende Demenz in der Redaktion einer Qualitätszeitung #Syrien #Trump

Standard_Fakes-Syria
klicken zum Vergrößern

In einer österreichischen sogenannten Qualitätszeitung hat sich Redakteur RAU mit der „tobenden“ Schar professioneller und privater Trolle auseinandergesetzt, die behaupten würden, der Giftgasangriff in Syrien von letzter Woche sei „Fake“! Dann erwähnt er den Tweet eines Schweizer Kardiologen, der eine Verschwörungstheorie verbreitete, die sich später als unwahr herausstellte, aber trotzdem von tausenden Nutzern weiterverbreitet wurde. „So viel zur Bereitschaft vieler Leute die absurdesten Verschwörungstheorien zu glauben“, schließt RAU.

Sie dürfen jetzt klatschen. So lange solche Redakteure und Qualitätszeitungen über uns wachen – zu unserem eigenen Interesse versteht sich, wird die Welt ruhig schlafen können und wir brauchen keinerlei Angst haben, dass uns mal ein Marschflugkörper um die Ohren fliegt. Nicht doch. Unsere freie Presse hat alles im Auge und im Griff(el).

Einsetzende Demenz in der Redaktion einer Qualitätszeitung #Syrien #Trump weiterlesen

Syrien und die Normalität völkerrechtlicher Lynchjustiz

Bezüglich des sogenannten „Vergeltungsschlages“ der amerikanischen, britischen und französischen Streitkräfte gegen ausgewählte Ziele in der syrischen Hauptstadt Damaskus, gilt es, sich die folgenden Tatsachen vor Augen zu führen:

Syrien und die Normalität völkerrechtlicher Lynchjustiz weiterlesen

Denkverbote #2: Der inszenierte Terror

Denkverbote-2

Seit 2001 werden die Bürger der westlichen Länder immer öfter mit Terroranschlägen konfrontiert. Während Medien den Schrecken zelebrieren und die Angst in der Bevölkerung schüren, nützen Politiker und Funktionäre den Schockzustand dazu, um unpopuläre Maßnahmen durch- und umzusetzen. Auf diese Weise können neue Konflikte entfacht, Kriege weitergeführt, Zivilisten überwacht, Verdächtige interniert und der immerwährende Ausnahmezustand ausgerufen werden. Mit jedem vermeintlichen Anschlag, mit jeder hasserfüllten Schlagzeile, mit jedem Angst machenden TV-Bericht rückt die westliche Welt Orwells Oceania ein Stück näher.

Denkverbote #2: Der inszenierte Terror weiterlesen

Der Tod von Lady Diana und der sich seit 20 Jahren dumm stellende Journalismus

Lady_Di_KroneZ

In der Sonntagsbeilage zum Boulevardblatt Kronen Zeitung gab es vor Kurzem einen Artikel zum Tode von Lady Diana, die am 31. August 1997 in Paris mit ihrem damaligen Lebensgefährten Dodi Al-Fayed und dem Fahrer Henri Paul tödlich „verunfallte“. Einzig Leibwächter Trevor Rees-Jones überlebte die kurze Fahrt, die am 13. Pfeiler des Alma-Tunnels endete. Die Presseleute, immer bedacht und äußerst bemüht, nur ja keinen großen Wind über rätselhafte Ereignisse mit Todesfolgen zu machen, haben auch in diesem brisanten Fall alle Register gezogen, um den Deckel drauf zu halten. Seit nunmehr zwei Jahrzehnten. Ich schätze, Skepsis klingt in den Ohren der Journalisten nach einer üblen Blutvergiftung.

Der Tod von Lady Diana und der sich seit 20 Jahren dumm stellende Journalismus weiterlesen