Schlagwort-Archive: social media

Die zwei Seiten einer Medaille #WashingtonDC #Protest #Medien #Trump #Biden #Zukunft

Treibt man sich hauptsächlich im amerikanischen Social Media Raum um, spürt man förmlich, was es geschlagen hat. So man noch einen klaren Kopf und eine blütenweiße Seele hat. Gegenwärtig stehen sich zwei Realitäten unversöhnlich gegenüber. Die rechtsliberale und die linksliberale Geisteshaltung spaltet die amerikanische Gesellschaft und die Kluft wird mit jedem Tag größer. Gestern hat twitter kurzerhand den privaten Account von Donald Trump gelöscht. Damit haben sich auch all die vergangenen Nachrichten und Mitteilungen in Schall und Rauch aufgelöst (memory holed). Die Historiker werden später einmal Mühe haben, die Puzzleteile zusammenzusetzen, hat doch Präsident Trump großzügig Gebrauch von diesem neuartigen Informationsmedium gemacht. Aber die linksliberale Geisteshaltung, die sich durch alle Institutionen zieht, lässt eine objektive Aufarbeitung der Vergangenheit erst gar nicht zu. Es darf am Ende nur eine einzige Sichtweise in die Geschichtsbücher einfließen. Die Wahrheit spielt dabei keine Rolle. Die Sieger, wir Mitteleuropäer können eine Hymne darüber singen, schreiben die Geschichte. Warum sollte es jetzt anders sein?

Die zwei Seiten einer Medaille #WashingtonDC #Protest #Medien #Trump #Biden #Zukunft weiterlesen

Bürgerkrieg im Kopf und im Herzen #USA #Washington #Trump #Biden

Was für eine Achterbahnfahrt der Gefühle, dieser US-Wahlkampf. Nun, gestern strömten zig Tausende Trump-Anhänger und Verteidiger der Constitution in die Hauptstadt Washington D.C. um dort für die gerechte Sache einzutreten. Die Präsidentschaftswahl vom November weist in zumindest 7 Bundesstaaten so viele Unregelmäßigkeiten und Probleme auf, dass eine behördliche Untersuchung zwingen nötig gewesen wäre. Aber die großen Medienhäuser sowie Big Tech standen geschlossen hinter den Demokraten und blockten alle Versuche ab, in medias res zu gehen. Es gäbe hier nichts zu sehen, die Wahl wäre die sicherste seit Anbeginn der Menschheit gewesen, plärrten die linksliberalen Stimmen täglich auf allen Kanälen. Daten, Fakten, Informationen wurden einfach ignoriert und die Skeptiker und Experten lächerlich gemacht oder der Lüge bezichtigt. Die Korruption zog sich wie ein roter (!) Faden durch alle Institutionen. Gerichte genauso wie Justizbehörden oder das FBI zuckten nur mit der Schulter, wiesen alle Vorwürfe und Einwände ab, ohne sich mit den vorgebrachten Anschuldigungen im Detail auseinanderzusetzen. Kurz und gut, wo war nun Gerechtigkeit für den konservativen und christlich geprägten Amerikaner zu finden?

Bürgerkrieg im Kopf und im Herzen #USA #Washington #Trump #Biden weiterlesen

Sprechen wir über Wahlbetrug #USA #Election2020

Der US-TV-Sender C-SPAN hat die gestrige Pressekonferenz von Trumps Anwälten auf die Seite hochgeladen und dazu ein Transkript (automatisch) erzeugt. Well done. 

Falls Sie keine Zeit haben, das Video zu gucken oder meinen langen Beitrag über den Wahlbetrug in den USA zu lesen, hier die Fragen, die Sie sich (und anderen) stellen sollten, bevor Sie sich eine (von den Medien gravierend beeinflusste) Meinung bilden … Sprechen wir über Wahlbetrug #USA #Election2020 weiterlesen

Nur ein Versuch, den gegenwärtigen Wahnsinn zu entschlüsseln #theorie #ShipOfFools

Fragen Sie sich auch manchmal, was da gerade vor sich geht, in der Welt? In den Einbahnstraßen-Medien finden wir keine Antwort. Wir werden mit einem süffisanten Schulterzucken abgespeist: „Es gibt hier nichts zu verstehen, gehen Sie zum nächsten Event weiter!“ Aber was, wenn es Zusammenhänge gibt, wenn es Gruppierungen gibt, die Möglichkeiten haben, Krisen medial und politisch in Szene zu setzen, sie auszuschlachten, um eine Agenda, ein Ziel zu verfolgen?

Nur ein Versuch, den gegenwärtigen Wahnsinn zu entschlüsseln #theorie #ShipOfFools weiterlesen

Was facebook mit der Psyche macht

Zugegeben, in den letzten fünf oder sechs Jahren habe ich facebook recht stiefmütterlich behandelt, mich im virtuellen Freundschaftsverband nur kurz aufgehalten und zumeist nach wenigen Minuten schnell das Weite gesucht. Das wird sich wohl so schnell nicht ändern, weil mir bewusst ist, dass facebook und all die anderen interaktiv-sozialen Medienkanäle mit der Psyche der Nutzer jonglieren. So kommen Studien zum (vorläufigen) Schluss, dass eine erhöhte Nutzung von facebook depressive Symptome verstärken. Aber wie mit allen abhängig machenden Substanzen – seien sie stofflich oder virtuell – so sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass die stärkste Wirkung jene erfahren, die – einfach gesagt – psychisch/seelisch am instabilsten und damit am empfänglichsten sind.

Wussten Sie eigentlich, dass in der griechischen Mythologie die gute Psyche so liebreizend war, dass man sie für die Göttin Venus hielt? Weshalb Venus – recht eifersüchtig, die Schöne – ihren Sohn Cupido (Eros/Amor) beauftragte, die Psyche zu einer unanständigen Liebe zu verleiten. Doch Cupido verliebte sich in Psyche und von da an ging es drunter und drüber. Aber am Ende wurde Psyche in die Gesellschaft der Götter aufgenommen und gebar dem Cupido eine Tochter, die Wolllust hieß. Sollten Sie also in Zukunft mal wolllüstige Gedanken hegen, schieben sie es einfach auf die Psyche.

Was facebook mit der Psyche macht weiterlesen