Gestern hielt Präsident Donald Trump eine Wahlkundgebung im Bundesstaat Georgia ab. Dort werden heute die zwei Senatssitze neu gewählt. Nun verhält es sich so, dass der Wahlausgang die politisch-gesellschaftliche Zukunft des Landes mitentscheiden wird. Sollten die zwei Sitze an die Demokraten gehen, würde es im Senat zu einem Gleichstand mit den Republikanern kommen (50 : 50) – der Vizepräsident, der als Präsident des Senats fungiert, würde dann das Zünglein an der Waage sein.
Georgia on my mind #USA #USWahl2020 #Zukunft weiterlesenSchlagwort-Archive: Wahlbetrug
Zielgerade #USWahl2020 #Trump #Biden #congress #USA
Am 6. Januar dieses neuen Jahres wird es in Washington zum ersten Showdown zwischen den Anhängern von Präsident Donald Trump und Herausforderer Joe Biden kommen. Sowohl im Kongress wie auf den Straßen formieren sich Anhänger und Gegnerschaft.
Die Medienhäuser hüben wie drüben versuchen freilich alles, um Leser und Zuschauer davon zu überzeugen, dass es hier nichts zu sehen gibt und man keinen vernünftigen Gedanken hegen sollte. Es heißt, dass es keine Beweise für Wahlmanipulation oder Betrug geben würde und die Auszählung der Wahlmännerstimmen nur eine Formsache wäre. Nebenbei, fügen die klugen Schreiberlinge an, hätte eine Reihe von Richtern die „Trump-Klagen“ abgewiesen. Und „Trumps eigene Leute in der Justiz und dem FBI“ hätten eine behördliche Untersuchung erst gar nicht für nötig befunden. Alles in allem, schreien die Günstlinge der Globalisten im Chor, würde Trump nur auf Zeit spielen, den demokratischen Unterbau aushöhlen und einen Staatsstreich planen. Ach?
Zielgerade #USWahl2020 #Trump #Biden #congress #USA weiterlesenDer Tag, an dem Amerika von Einwanderern gerettet wurde #Michigan #Anhörung #Senat #Giuliani
Gestern, um Mitternacht, fand die zweite Senatsanhörung zu Wahl-Unregelmäßigkeiten in Michigan statt. Eigentlich wollte ich nicht lange aufbleiben und verfolgte den YouTube-Live-Stream mit halber Aufmerksamkeit. Doch dann, ja, dann begann eine Darbietung, wie ich sie so noch nie gesehen hatte. In der beinahe 5-stündigen Anhörung löste sich vor meinen Augen das Narrativ der linksliberalen Politikerkaste auf. Ich war mit einmal hellwach. Bis in die frühen Morgenstunden saß ich vor dem Monitor, nicht fassen könnend, was sich da gerade abspielte.
Ich gehe nicht davon aus, dass Sie etwas über diese Anhörung mit dem ehemaligen New Yorker Bürgermeister und Anwalt Rudy Giuliani und Anwältin Jenna Ellis in den Medien gelesen oder im TV gesehen haben. Falls doch, so ist anzunehmen, dass die Medienleute dem wichtigen Sachverhalt einen Spin in eine ganz bestimmte Richtung geben. Disgusting, würde ich auf twitter schreiben. Einfach nur widerwärtig.
Hat man vierundzwanzig Stunden früher als die übrigen Menschen recht, so gilt man diese vierundzwanzig Stunden lang für närrisch.
Antoine de Rivaról, (1753 – 1801)
Die Senats-Anhörung in Michigan und eine Auswahl von Vorwürfen #USA #USWahl2020 #Wahlbetrug
Für all jene Interessierten, die abseits des Mainstreams am Laufenden bezüglich der US-Wahl bleiben wollen, führe ich ausgewählte Ausschnitte der Senats-Anhörung in Michigan an; der gesamte Mitschnitt ist auf Youtube zu finden. Die viele Stunden dauernde Anhörung zeigt ein Bild der gegenwärtigen Gemütslage vieler Bürger, die genug von Korruption und Betrug haben. Die Medienleute, die dafür bezahlt werden, einer Agenda zu folgen, versuchen diese besorgten und aufgebrachten Menschen zu ignorieren oder als „Trumpers“, „Aluhut-Träger“, „Rechtsextreme“ oder „leicht beeinflussbare (dumme) Menschen“ zu brandmarken.
„Ich bin durch einen Schneesturm gefahren, um heute hier sein zu können. Weil ich denke, dass es sehr wichtig ist, dass ich alles in meiner Macht stehende tue, um die Republik zu schützen, die vor über 240 Jahren gegründet wurde“.
Der unglaubliche „Wahlsieg“ des Mr. Joe Biden. #USA #USWahl2020 #Trump
Seit dem 3. November geht es in den USA drunter und drüber. Der Mainstream hat den ehemaligen Vizepräsidenten Joe Biden zum Sieger gekürt. Offiziell ist das freilich nicht, aber darüber lesen Sie nichts in der Zeitung. Hier meine Zusammenfassung.
Erst wenn die Wahlmänner Mitte Dezember zusammentreten, geht es ans Eingemachte. Und bis dahin ist noch ein langer Weg, der durch die amerikanische Verfassung geebnet ist. Für den Fall, dass Sie gelesen oder gehört haben, Donald Trump würde einen „Coup“ planen und bei einer Niederlage nicht das Weiße Haus räumen, so müssen Sie sich immer vor Augen führen, dass nichts ist wie es die Medien präsentieren. Diese haben eine Agenda und scheuen nicht davor zurück, ein Lügengebäude zu errichten, um ihren Hals aus der Schlinge zu ziehen. Aber das ist jetzt nicht das Thema dieses Beitrags. Vielmehr sehen wir uns einmal an, was der 78-jährige Berufspolitiker Joe Biden bei der Wahl nicht alles an Rekorde gebrochen und die größten Unwahrscheinlichkeiten Lügen gestraft hat. Wahrlich beeindruckend. Wahrlich märchenhaft.
Der unglaubliche „Wahlsieg“ des Mr. Joe Biden. #USA #USWahl2020 #Trump weiterlesen