Schlagwort-Archive: washington

Serbien 1914 und Ukraine 2022: Die historischen Parallelen in einem kurzen Abriss #USA #Russland #Geschichte

Wer die wahre Historie nicht kennt, ist dazu verdammt, die ewig gleichen Fehler zu machen. Wie oft haben wir gehört und gelesen, dass einzig und allein das Deutsche Kaiserreich für den 1. Weltkrieg verantwortlich ist. Man verzichtet darauf, die Ereigniskette mit einem nüchternen Blick zu betrachten und zu interpretieren. Deshalb verstehen die gegenwärtigen Schreiberlinge in den Redaktionsstuben kein Bisschen, was hier gerade in der Ukraine vor sich geht und wohin uns dieser Schlamassel, den unsere demokratischen Führer zu verantworten haben, am Ende bringen wird.

Serbien 1914 und Ukraine 2022: Die historischen Parallelen in einem kurzen Abriss #USA #Russland #Geschichte weiterlesen

Die zwei Seiten einer Medaille #WashingtonDC #Protest #Medien #Trump #Biden #Zukunft

Treibt man sich hauptsächlich im amerikanischen Social Media Raum um, spürt man förmlich, was es geschlagen hat. So man noch einen klaren Kopf und eine blütenweiße Seele hat. Gegenwärtig stehen sich zwei Realitäten unversöhnlich gegenüber. Die rechtsliberale und die linksliberale Geisteshaltung spaltet die amerikanische Gesellschaft und die Kluft wird mit jedem Tag größer. Gestern hat twitter kurzerhand den privaten Account von Donald Trump gelöscht. Damit haben sich auch all die vergangenen Nachrichten und Mitteilungen in Schall und Rauch aufgelöst (memory holed). Die Historiker werden später einmal Mühe haben, die Puzzleteile zusammenzusetzen, hat doch Präsident Trump großzügig Gebrauch von diesem neuartigen Informationsmedium gemacht. Aber die linksliberale Geisteshaltung, die sich durch alle Institutionen zieht, lässt eine objektive Aufarbeitung der Vergangenheit erst gar nicht zu. Es darf am Ende nur eine einzige Sichtweise in die Geschichtsbücher einfließen. Die Wahrheit spielt dabei keine Rolle. Die Sieger, wir Mitteleuropäer können eine Hymne darüber singen, schreiben die Geschichte. Warum sollte es jetzt anders sein?

Die zwei Seiten einer Medaille #WashingtonDC #Protest #Medien #Trump #Biden #Zukunft weiterlesen

Bürgerkrieg im Kopf und im Herzen #USA #Washington #Trump #Biden

Was für eine Achterbahnfahrt der Gefühle, dieser US-Wahlkampf. Nun, gestern strömten zig Tausende Trump-Anhänger und Verteidiger der Constitution in die Hauptstadt Washington D.C. um dort für die gerechte Sache einzutreten. Die Präsidentschaftswahl vom November weist in zumindest 7 Bundesstaaten so viele Unregelmäßigkeiten und Probleme auf, dass eine behördliche Untersuchung zwingen nötig gewesen wäre. Aber die großen Medienhäuser sowie Big Tech standen geschlossen hinter den Demokraten und blockten alle Versuche ab, in medias res zu gehen. Es gäbe hier nichts zu sehen, die Wahl wäre die sicherste seit Anbeginn der Menschheit gewesen, plärrten die linksliberalen Stimmen täglich auf allen Kanälen. Daten, Fakten, Informationen wurden einfach ignoriert und die Skeptiker und Experten lächerlich gemacht oder der Lüge bezichtigt. Die Korruption zog sich wie ein roter (!) Faden durch alle Institutionen. Gerichte genauso wie Justizbehörden oder das FBI zuckten nur mit der Schulter, wiesen alle Vorwürfe und Einwände ab, ohne sich mit den vorgebrachten Anschuldigungen im Detail auseinanderzusetzen. Kurz und gut, wo war nun Gerechtigkeit für den konservativen und christlich geprägten Amerikaner zu finden?

Bürgerkrieg im Kopf und im Herzen #USA #Washington #Trump #Biden weiterlesen

Zielgerade #USWahl2020 #Trump #Biden #congress #USA

Am 6. Januar dieses neuen Jahres wird es in Washington zum ersten Showdown zwischen den Anhängern von Präsident Donald Trump und Herausforderer Joe Biden kommen. Sowohl im Kongress wie auf den Straßen formieren sich Anhänger und Gegnerschaft.

Die Medienhäuser hüben wie drüben versuchen freilich alles, um Leser und Zuschauer davon zu überzeugen, dass es hier nichts zu sehen gibt und man keinen vernünftigen Gedanken hegen sollte. Es heißt, dass es keine Beweise für Wahlmanipulation oder Betrug geben würde und die Auszählung der Wahlmännerstimmen nur eine Formsache wäre. Nebenbei, fügen die klugen Schreiberlinge an, hätte eine Reihe von Richtern die „Trump-Klagen“ abgewiesen. Und „Trumps eigene Leute in der Justiz und dem FBI“ hätten eine behördliche Untersuchung erst gar nicht für nötig befunden. Alles in allem, schreien die Günstlinge der Globalisten im Chor, würde Trump nur auf Zeit spielen, den demokratischen Unterbau aushöhlen und einen Staatsstreich planen. Ach?

Zielgerade #USWahl2020 #Trump #Biden #congress #USA weiterlesen

Donald J. Trump und der Turm in der Brandung #USA

Heute wird in den USA gewählt. Und wie ich hier bereits geschrieben habe, gebe ich Donald J. Trump meine Stimme. In aller Herrgottsfrühe habe ich noch seine letzte „Protest“-Kundgebung in Grand Rapids, Michigan gesehen. Wie bereits vor vier Jahren war es die letzte Station der Trump-Kampagne und, wie zu erwarten, herrschte im Publikum eine sentimental-ausgelassene Stimmung, die den Zuschauer in den Bann ziehen musste.

Da stand er also auf dem Podium, der von den Medien geschmähte und vier Jahre durch den Dreck gezogene Außenseiter des politischen Establishments („swamp“), oftmals mit Tiefschlägen weit unter der Gürtellinie eingedeckt, und ließ sich ein letztes Mal von Menschen wie du und ich die Bestätigung für weitere vier Präsidentschaftsjahre geben. Man muss diese Kundgebungen, die Rallys, gesehen haben, um zu verstehen, was da in den USA vor sich geht. Es ist als würden Medienleute, Linksliberale und Globalisten allesamt den Deckel auf einen Kochtopf halten, in dem es brodelt und kocht. Genug ist genug.

Donald J. Trump und der Turm in der Brandung #USA weiterlesen