Präsident Donald Trump, der im Walter Reed Hospital wegen eines positiven Covid-19 Tests „behandelt“ wurde, ist wieder zurück, im Weißen Haus und fühlt sich rundum wohl, beinahe 20 Jahre jünger. Noch vor Tagen gab es in den sozialen Netzen und in den Medien allerlei Spekulationen und so manch guter Menschenfreund, der sich gegen Hate Speech und für minorities einsetzt, wünschte dem 74-Jährigen alles Schlechte. Ja, so ist das, im Jahr 2020, wo Masken sogar von Kindern verpflichtend getragen werden müssen und wir uns deshalb nicht wundern sollten, wenn das nach Sauerstoff lechzende Gehirn den Energiesparmodus hochfährt. Das Land der Freiheit ist längst zum Meinungs-Gefängnis geworden, es gibt keinen Mittelweg mehr. Kurz nach 9/11 ließ man Feind und Freund im Ausland keine Wahl: Entweder du bist für uns oder gegen uns. Rund zwanzig Jahre später hat sich dieses Entweder-oder ins Innere des Landes und damit in die Köpfe der Bürger verlagert: Trump or not Trump, that’s the question. Faites vos jeux.
Eine Welt ohne Donald Trump? Gott bewahre! #USA #Zukunft weiterlesenSchlagwort-Archive: wirtschaft
Eine kurze Analyse der gegenwärtigen Zustände in der Welt #Covid19 #USA #CHINA
Heute rief mich X. an. Er, ein ausgemachter Skeptiker, der oftmals den Teufel an die Wand denkt, macht sich Sorgen. Als Familienmensch, der sich ein paar Dukaten vom Mund absparen konnte, ängstigt er sich vor einer Entwertung unserer Europamünze. Deshalb, so räsoniert er, ist es vielleicht dringender denn je, seine Habe in ein erschwingliches Gut umzuwandeln. Oder könne er noch zuwarten? Wie ich denn die gegenwärtigen Zustände rund um Covid-19 und der (von Politkern und den Medien gemachten) Wirtschaftskrise sehe, möchte er von mir wissen. Eine gute Frage.
Eine kurze Analyse der gegenwärtigen Zustände in der Welt #Covid19 #USA #CHINA weiterlesenMaskenpflicht und der Mut, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen
Mit heute gibt es auf der Insel der Seligen, genannt Österreich, wieder eine „verschärfte“ Maskenpflicht. Also heißt es, Duschhaube aufsetzen und ab ins höllische Einkaufsinferno. War vor Corona das Shoppen noch ein entspannender (und sehr teurer) Zeitvertreib, ist es gegenwärtig ein Frustrations-Hürdenlauf, der mutigen Bürger, die sich getrauen, ihren eigenen Verstand zu benutzen, ordentlich in die Mangel nimmt. Wer hätte gedacht, dass es mit der Demokratie – hüben wie drüben – nicht weit her ist? Dass „Notstandsverordnungen“ ohne Sinn und Verstand, mit einem politischen Seufzer, „von oben“ diktiert werden können. Demokratie, so wie wir sie jetzt sehen, ist de facto nur noch ein Einbahnstraßen-System – von oben nach unten.
Maskenpflicht und der Mut, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen weiterlesenAls der Königsschnupfen die Gedanken regierte – eine Polemik wider einer grenzenlosen Unvernunft
Falls es Ihnen noch nicht aufgefallen sein sollte, die großen Tech-Brüder zensieren im Web alles, was nicht einen offiziellen „Wahrheits“-Stempel hat. Möchte man also über den lästigen Königsschnupfen schreiben und verwendet die bewährten Begriffe, schwupps wird Ihr Beitrag nicht mehr gelistet, ans Ende eines Suchergebnisses gereiht oder gelöscht. Deshalb verzichte ich in diesem polemischen Blog-Post auf all die punktgenauen Begriffe, die von Algorithmen aufs Korn genommen werden. Überhaupt, wenn Sie sich umschauen, so müssten Sie längst erkannt haben, dass die Rede- und Meinungsfreiheit abgeschafft wurde. Gewiss, Sie können auf ihrem Blog oder Ihrem facebook schreiben, was Sie wollen, so lange das Geschreibsel nicht viral geht. Wirbelt aber ihr Beitrag zu viel Staub auf, dann kommt die „Wahrheits“-Inquisition und prüft, wie „gefährlich“ die ausgesprochenen Gedankengänge sind. Im schlimmsten Falle werden Sie und Ihre Existenz von den Medienleuten in der Luft zerrissen. Siehe Wolf Wotan (sic!). Nobody expects the Spanish Inquisition.
Als der Königsschnupfen die Gedanken regierte – eine Polemik wider einer grenzenlosen Unvernunft weiterlesenEine Grippewelle macht Geschichte #COVID-19
Als Schriftsteller ist man es gewohnt, mutterseelenallein im Elfenbeinturm beim Schreibtisch zu sitzen und all die vielen oder wenigen Gedanken und Inspirationen zu Papier zu bringen. Man befindet sich somit in einer freiwilligen Quarantäne – weil, wenn deine Muse dir einen Besuch abstattet, dann hast du gefälligst zu bleiben und alles zu tun, um ihr den Aufenthalt so angenehm wie nur möglich zu machen. So ist das.
Die Zitate im Beitrag stammen von Epidemiologist Tom Jefferson, der dem Spiegel im Jahr 2009 reinen Wein bezüglich der Schweinegrippe-Pandemie einschenkte. Der Artikel A Whole Industry Is Waiting For A Pandemic ist ein must-read! Würde mich nicht wundern, wenn die Spiegel-Redaktion demnächst eine „Klarstellung“ hinzufügt, um einer „Verharmlosung“ der gegenwärtigen Zustände entgegenzutreten. Siehe beispielsweise Radio Eins, die die Virologin Dr. Mölling zwar zum Interview baten, aber enttäuscht waren, dass die em. Professorin den Angst-Hype nicht weiter schüren wollte.
Eine Grippewelle macht Geschichte #COVID-19 weiterlesen